Fotohonorar


Eine Worttrennung gefunden

Fo · to · ho · no · rar

Das Wort Fo­to­ho­no­rar besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fo­to­ho­no­rar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fo­to­ho­no­rar" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Fotohonorar“ bezeichnet die Vergütung, die Fotografen für ihre Dienstleistungen erhalten. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Wort, bestehend aus „Foto“ und „Honorar“. „Foto“ bezieht sich auf die Fotografie, während „Honorar“ eine Zahlung für geleistete Arbeit oder Dienstleistungen beschreibt. Das Fotohonorar kann je nach Art der Auftragsarbeit, Erfahrung des Fotografen und Umfang des Projekts variieren. Es sind oft spezifische Vereinbarungen zwischen Fotograf und Auftraggeber erforderlich, um den Preis und die Bedingungen der Nutzung der Bilder festzulegen.

Beispielsatz: Das Fotohonorar für den professionellen Fotografen wurde im Voraus vereinbart.

Vorheriger Eintrag: Fotohinweis
Nächster Eintrag: Fotoindustrie

 

Zufällige Wörter: auftratst dreispurigen geschäkerten gluckernde Prolo