Fotomontage


Eine Worttrennung gefunden

Fo · to · mon · ta · ge

Das Wort Fo­to­mon­ta­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fo­to­mon­ta­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fo­to­mon­ta­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fotomontage bezeichnet die Kunst, verschiedene Fotografien oder Bildteile zu einem neuen, harmonischen Gesamtbild zusammenzuführen. Dabei werden Elemente aus verschiedenen Quellen kombiniert, um kreative, oft surrealistische Kompositionen zu erstellen. Die Fotomontage kann sowohl digital als auch analog erfolgen und wird häufig in der Werbung, Kunst und im Journalismus eingesetzt, um Botschaften visuell zu verstärken oder Geschichten zu erzählen. Der Begriff setzt sich aus „Foto“ und „Montage“ zusammen, wobei „Montage“ die Anordnung und Zusammensetzung von Bildern beschreibt.

Beispielsatz: Die kreative Fotomontage zeigt verschiedene Landschaften harmonisch miteinander verbunden.

Vorheriger Eintrag: Fotomodelle
Nächster Eintrag: Fotomontagen

 

Zufällige Wörter: Lehrverhältnisse Schlussspurtes Umsetzbarkeit Verantwortungsträger widerrufener