frag


Eine Worttrennung gefunden

frag

Das Wort frag besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort frag trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frag" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "frag" ist die Imperativform des Verbs "fragen". Es wird verwendet, um die Aufforderung auszudrücken, eine Frage zu stellen oder Informationen zu erbitten. In der deutschen Sprache wird der Imperativ häufig genutzt, um Freundlichkeit oder Dringlichkeit auszudrücken. "Frag" ist informell und wird oft in alltäglichen Gesprächen verwendet. Beispiele für den Gebrauch sind: "Frag deinen Lehrer nach dem Unterricht." oder "Frag sie, ob sie mitkommen möchte."

Beispielsatz: Ich frag dich, ob du heute Abend Zeit hast.

Vorheriger Eintrag: Fracks
Nächster Eintrag: fragbar

 

Zufällige Wörter: abkürzendes Getränk prozessorspezifischem schweissten