fragmentierende


Eine Worttrennung gefunden

frag · men · tie · ren · de

Das Wort frag­men­tie­ren­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort frag­men­tie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frag­men­tie­ren­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "fragmentierende" leitet sich vom Substantiv "Fragmentierung" ab und ist die Partizipien-Form des Verbs "fragmentieren". Es beschreibt einen Prozess oder die Fähigkeit, etwas in Fragmente oder Teile zu zerlegen. In diesem Kontext impliziert es eine Zerteilung oder Zersplitterung, die sowohl physisch als auch metaphorisch sein kann, wie etwa das Zerteilen von Informationen, Strukturen oder sozialen Gefügen. Der Begriff wird häufig in Zusammenhang mit sozialen, psychologischen oder technologischen Entwicklungen verwendet, die Tendenzen zur Spaltung oder Diversifikation aufweisen.

Beispielsatz: Die fragmentierende Wirkung der Diskussion führte zu unterschiedlichen Meinungen innerhalb der Gruppe.

Vorheriger Eintrag: fragmentierend
Nächster Eintrag: fragmentierendem

 

Zufällige Wörter: auswirkendes erstarrenden herumgewandert hundertzweiundzwanzig wertlosen