Fragments


Eine Worttrennung gefunden

Frag · ments

Das Wort Frag­ments besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Frag­ments trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Frag­ments" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Fragments“ ist der Plural von „Fragment“ und bezeichnet unvollständige Teile oder Bruchstücke einer Gesamtheit. Fragmente können in verschiedenen Kontexten vorkommen, wie in der Literatur, wo sie oft unvollendete Gedanken oder Texte darstellen, oder in der Wissenschaft, wo sie Teile eines größeren Ganzen, wie z. B. Fossilien oder Artefakte, sein können. Der Begriff impliziert eine Zersplitterung oder Unvollständigkeit und regt häufig die Vorstellungskraft an, da er oft lückenhafte Informationen oder Darstellungen enthält.

Beispielsatz: Die Geschichte war voller faszinierender Fragmente, die die Erinnerung an vergangene Zeiten lebendig hielten.

Vorheriger Eintrag: Fragmentierungen
Nächster Eintrag: frägst

 

Zufällige Wörter: Bornheim frischestes hochabsorbierenden Hochimpedanz Staatsrat