fragwürdigeren


Eine Worttrennung gefunden

frag · wür · di · ge · ren

Das Wort frag­wür­di­ge­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort frag­wür­di­ge­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frag­wür­di­ge­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Fragwürdigeren" ist die Komparativform des Adjektivs "fragwürdig". Es bezieht sich auf etwas, das zweifelhaft oder bedenklich ist. Die Grundform "fragwürdig" beschreibt eine Situation oder eine Handlung, die Fragen aufwirft oder Unsicherheit hervorruft. Die Komparativform "fragwürdigeren" deutet darauf hin, dass es noch andere Fragwürdigkeiten gibt, die im Vergleich zu diesem Punkt noch zweifelhafter sein könnten. Es handelt sich um eine Steigerungsform des Adjektivs.

Beispielsatz: Die fragwürdigeren Aspekte des Projekts wurden in der Diskussion intensiv beleuchtet.

Vorheriger Eintrag: fragwürdigerem
Nächster Eintrag: fragwürdigerer

 

Zufällige Wörter: einnehmbarstes schmackhafter Telekommunikationssystem Weihnachtskarte zurückgewinnenden