Eine Worttrennung gefunden
Das Wort frankierter besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort frankierter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "frankierter" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "frankierter" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "frankieren" und beschreibt einen Zustand, in dem ein Gegenstand, typischerweise ein Brief oder ein Paket, mit einer gültigen Porto- oder Wertmarke versehen wurde. Es deutet darauf hin, dass die erforderlichen Versandkosten bereits bezahlt sind. "Frankierter" wird oft in Verbindung mit Postsendungen verwendet, um zu kennzeichnen, dass der Absender die Gebühren für den Versand vorab beglichen hat, was eine schnellere Abwicklung im Versandprozess ermöglicht.
Beispielsatz: Der frankierte Brief wurde rechtzeitig zur Post gebracht.
Zufällige Wörter: Briefträgerin Expreßabitur Neofaschisten Sanitärtechnik Unterfamilien