frappanten


Eine Worttrennung gefunden

frap · pan · ten

Das Wort frap­pan­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort frap­pan­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frap­pan­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "frappanten" ist die Pluralform des Adjektivs "frappant". Es beschreibt etwas, das auffällig, beeindruckend oder verblüffend ist. Es wird häufig verwendet, um Situationen, Ereignisse oder Erscheinungen zu charakterisieren, die stark ins Auge fallen oder Aufmerksamkeit erregen. In der Literatur oder Rhetorik kann es auch verwendet werden, um die Intensität oder Überraschung einer Aussage zu betonen. Beispielsweise kann man sagen, dass die frappanten Unterschiede zwischen zwei Kulturen die Diskussion bereichern.

Beispielsatz: Der frappante Unterschied zwischen den beiden Gemälden fiel sofort ins Auge.

Vorheriger Eintrag: frappantem
Nächster Eintrag: frappanter

 

Zufällige Wörter: abzutrennendem ausdrückendes herauskratzen Krankheitserregers sicher