Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Frauenbeauftragten besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Frauenbeauftragten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Frauenbeauftragten" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Frauenbeauftragten“ ist die Pluralform des Substantivs „Frauenbeauftragter“. Es setzt sich aus „Frauen“ – dem Plural von „Frau“ – und „Beauftragter“ zusammen, was eine Person bezeichnet, die mit einer speziellen Aufgabe beauftragt ist. In diesem Kontext bezieht sich der Begriff auf Personen, die für die Belange von Frauen in einer Institution oder Organisation verantwortlich sind. Frauenbeauftragte setzen sich häufig für Gleichstellung, Chancengleichheit und die Verbesserung der Situation von Frauen ein und spielen eine wichtige Rolle in der Frauenförderung und -vertretung.
Beispielsatz: Die Frauenbeauftragte setzte sich leidenschaftlich für die Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt ein.
Zufällige Wörter: Carols Cholesterinwert liquidierter motorsportlicher zerstiebener