Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Frauenberuf besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Frauenberuf trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Frauenberuf" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Frauenberuf“ setzt sich aus den Wörtern „Frau“ und „Beruf“ zusammen. Es bezeichnet Berufe oder Tätigkeiten, die traditionell oder häufig von Frauen ausgeübt werden. Oft sind damit Berufe verbunden, die mit Pflege, Erziehung oder sozialen Diensten zu tun haben, wie etwa Krankenschwester, Lehrerin oder Erzieherin. Das Wort spiegelt gesellschaftliche Erwartungen und Rollenbilder wider, die sich im Lauf der Zeit verändert haben, da zunehmend auch Männer in solche Berufe eintreten. In der Diskussion um Gleichstellung und Chancengleichheit spielt der Begriff eine wichtige Rolle.
Beispielsatz: Der Begriff "Frauenberuf" beschreibt oft Tätigkeiten, die traditionell von Frauen ausgeübt werden, wie beispielsweise Pflegeberufe oder soziale Berufe.
Zufällige Wörter: mehrkanaliger nichtkommunistische Rigorismus