Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Frauenfrage besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Frauenfrage trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Frauenfrage" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Frauenfrage bezieht sich auf die gesellschaftliche Diskussion über die Gleichstellung der Geschlechter und das Recht der Frauen auf politische, soziale und wirtschaftliche Partizipation. Es handelt sich um einen substantivierten Begriff, abgeleitet von dem Begriff "Frauen". In vielen Kulturen wurde und wird die Gleichstellung der Geschlechter immer noch kontrovers diskutiert. Die Frauenfrage geht einher mit Themen wie Frauenrechten, Frauenbewegung und Gender Equality.
Beispielsatz: Die Frauenfrage bleibt auch heute noch ein zentrales Thema in der gesellschaftlichen Diskussion.
Zufällige Wörter: fraktionslos Passivraucher Psychiater tiefroten wegrückend