frauenfreundliche


Eine Worttrennung gefunden

frau · en · freund · li · che

Das Wort frau­en­freund­li­che besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort frau­en­freund­li­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frau­en­freund­li­che" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Frauenfreundliche ist ein Adjektiv und beschreibt eine Person, Institution oder ein Produkt, das Frauen gegenüber positiv eingestellt oder auf ihre Bedürfnisse und Interessen ausgerichtet ist. Es bezieht sich auf eine freundliche und unterstützende Haltung gegenüber Frauen und zielt darauf ab, Gleichberechtigung und Chancengleichheit zu fördern. Es kann sich auch auf Maßnahmen, Programme oder Politiken beziehen, die speziell darauf abzielen, Frauen zu unterstützen und ihre Wünsche und Bedürfnisse zu berücksichtigen. Frauenfreundliche Unternehmen bieten beispielsweise flexible Arbeitsmodelle oder gezielte Karriereentwicklungsmöglichkeiten an.

Beispielsatz: Das neue Unternehmen legt großen Wert auf eine frauenfreundliche Arbeitsatmosphäre.

Vorheriger Eintrag: frauenfreundlich
Nächster Eintrag: Frauenfrühstück

 

Zufällige Wörter: ausgeräucherter insoweit Klappräder objektiviertes Offroader