Frauengasthäuser


Eine Worttrennung gefunden

Frau · en · gast · häu · ser

Das Wort Frau­en­gast­häu­ser besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Frau­en­gast­häu­ser trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Frau­en­gast­häu­ser" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Frauengasthäuser sind Gasthäuser, die speziell für Frauen konzipiert sind. Diese Einrichtungen bieten einen sicheren und geschützten Raum, in dem Frauen übernachten, sich treffen oder Veranstaltungen besuchen können. Der pluralisierte Begriff verweist auf mehrere solche Häuser. Frauengasthäuser zeichnen sich häufig durch eine geschützte Atmosphäre, weibliche Rückzugsorte und oftmals ein gemeinschaftliches Angebot an Aktivitäten oder Workshops aus. Sie fördern den Austausch und die Unterstützung unter Frauen, was in einigen Kulturen oder Gesellschaften von besonderer Bedeutung ist.

Beispielsatz: Die neuen Frauengasthäuser bieten einen sicheren Rückzugsort für Reisende und fördern den Austausch unter Frauen.

Vorheriger Eintrag: Frauenfußballs
Nächster Eintrag: Frauengefängnis

 

Zufällige Wörter: Alarmklingel computergestützt Holunderblüten Kartenwerk Nachtmusik