Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Frauengemeinschaften besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Frauengemeinschaften trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Frauengemeinschaften" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Frauengemeinschaften sind Zusammenschlüsse von Frauen, die sich in verschiedenen Bereichen zusammenschließen, um gemeinsame Interessen zu verfolgen, Unterstützung zu bieten und Erfahrungen auszutauschen. Diese Gemeinschaften können in unterschiedlichen Formen auftreten, etwa als Selbsthilfegruppen, Nachbarschaftsinitiativen oder berufliche Netzwerke. Sie fördern Solidarität, Empowerment und den Austausch von Wissen sowie Ressourcen unter Frauen. Das Wort "Frauengemeinschaften" ist der Plural von "Frauengemeinschaft", also der Form, die mehrere solcher Zusammenschlüsse beschreibt.
Beispielsatz: Die Frauengemeinschaften engagieren sich aktiv für die Förderung von Gleichstellung und Empowerment.
Zufällige Wörter: Anwenderprogramme einlassendes Ösen Stromrichter Vierkantrohre