Frauenkunst


Eine Worttrennung gefunden

Frau · en · kunst

Das Wort Frau­en­kunst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Frau­en­kunst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Frau­en­kunst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Frauenkunst ist ein Begriff, der die künstlerische Tätigkeit von Frauen beschreibt. Es umfasst verschiedene künstlerische Ausdrucksformen wie Malerei, Bildhauerei, Musik, Schauspiel oder Literatur, die von Frauen geschaffen werden. Der Begriff Frauenkunst kann sowohl die Werke von Künstlerinnen selbst als auch den gesamten Bereich der Kunst, in dem Frauen eine wichtige Rolle spielen, umfassen. Es ist wichtig anzumerken, dass Frauenkunst nicht als abwertender oder minderwertiger Begriff gemeint ist, sondern als eine spezifische Perspektive auf künstlerische Kreativität und Ausdruck.

Beispielsatz: Die Ausstellung widmet sich der Vielfalt der Frauenkunst und feiert die Kreativität von Künstlerinnen aus verschiedenen Epochen.

Vorheriger Eintrag: Frauenkulturhaus
Nächster Eintrag: Frauenlauf

 

Zufällige Wörter: Adsorptionskinetik entstellendes sattere spachtle verweslicher