Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Frauenpower besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Frauenpower trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Frauenpower" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Frauenpower bezeichnet die Stärke, Energie und den Einfluss von Frauen, insbesondere im Kontext von Gleichberechtigung und Selbstbestimmung. Der Begriff setzt sich aus „Frauen“, dem Plural des Begriffs „Frau“, und „Power“, einem englischen Wort für Macht oder Stärke, zusammen. Frauenpower wird oft in gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Diskursen verwendet, um die Fähigkeit und den Zusammenhalt von Frauen zu betonen, Herausforderungen zu meistern und Veränderungen herbeizuführen. Der Begriff symbolisiert eine positive Bewegung hin zu Geschlechtergerechtigkeit und emanzipatorischen Bestrebungen.
Beispielsatz: Frauenpower entfaltet sich, wenn Gleichberechtigung und Unterstützung im Alltag gelebt werden.
Zufällige Wörter: Abfallstoffen Anlaufs Gitterkonstante Überläufe verlängerbaren