Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Frauenreferat besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Frauenreferat trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Frauenreferat" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Frauenreferat" setzt sich aus den Begriffen "Frauen" und "Referat" zusammen. „Frauen“ ist der Plural von „Frau“ und bezeichnet weibliche Personen. „Referat“ bezieht sich auf eine Abteilung oder ein Büro, das bestimmte Themen oder Interessen bearbeitet. Das Frauenreferat ist somit eine Institution, die sich mit Angelegenheiten von Frauen beschäftigt, beispielsweise in politischen, sozialen oder kulturellen Kontexten. Es hat oft die Aufgabe, Gleichstellung, Frauenrechte und -interessen zu fördern sowie spezifische Programme und Projekte für Frauen zu entwickeln.
Beispielsatz: Das Frauenreferat organisiert regelmäßig Fortbildungen zu Themen der Gleichstellung und Chancengleichheit.
Zufällige Wörter: ausdrückender eitriger erträglichster fetterer zugeworfen