Frauenstirn


Eine Worttrennung gefunden

Frau · en · stirn

Das Wort Frau­en­stirn besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Frau­en­stirn trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Frau­en­stirn" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Frauenstirn ist der Bereich des Gesichts einer Frau, der sich oberhalb der Augen befindet. Typischerweise ist die Frauenstirn etwas breiter als die Stirn eines Mannes und wird oft als zarter und weicher empfunden. Sie kann verschiedene Formen haben, wie zum Beispiel eine hohe Stirn oder eine niedrige Stirn. Die Frauenstirn ist ein Merkmal der Weiblichkeit und spielt auch eine ästhetische Rolle in Bezug auf die Frisur oder das Make-up.

Beispielsatz: Die Frauenstirn glänzte im Sonnenlicht, während sie nachdenklich die Straße entlangging.

Vorheriger Eintrag: Frauenstimmrechts
Nächster Eintrag: Frauenstreik

 

Zufällige Wörter: Flugkörper Fußballzauberer Schultheater sprengten zehnjähriges