freiende


Eine Worttrennung gefunden

frei · en · de

Das Wort frei­en­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort frei­en­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frei­en­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "freiende" ist die Partizip-Form des Verbs "freien", das im Deutschen oft im Sinne von "befreien" oder "Erringung von Freiheit" verwendet wird. "Freiende" beschreibt den Zustand oder die Handlung des Befreiens oder des Erlangens von Freiheit. Es kann sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne verwendet werden, um das Loslösen von Fesseln, Einschränkungen oder Zwängen darzustellen. Darüber hinaus deutet es darauf hin, dass jemand oder etwas im Prozess des Freimachens oder der Befreiung ist, wobei der Schwerpunkt auf der dynamischen Entwicklung dieser Befreiung liegt.

Beispielsatz: Die Kinder spielen im Park und genießen die Freiheit, die das Spiel mit ihren Freunden ihnen schenkt.

Vorheriger Eintrag: freiend
Nächster Eintrag: freiendem

 

Zufällige Wörter: einnehmende Einzelmeisseln Jungsenioren Körperchen zielst