Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Freienwalde besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Freienwalde trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Freienwalde" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Freienwalde ist ein substantiviertes Kompositum, das sich aus den Elementen „frei“ und „Walder“ zusammensetzt. Es bezeichnet eine Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg, Deutschland. Die Stadt liegt in einer waldreichen Gegend und zeichnet sich durch ihre Naturverbundenheit sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten aus. Freienwalde ist bekannt für seine historische Altstadt, den Bürgerpark sowie die direkte Lage an der Oder. Diese Region bietet sowohl Kultur- als auch Naturliebhabern vielfältige Aktivitäten und Erlebnisse.
Beispielsatz: Freienwalde ist bekannt für seine malerische Naturlandschaft und historischen Sehenswürdigkeiten.
Zufällige Wörter: aufwirbelte letale Majorität Sitzarbeiten streifenden