Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Freifrau besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Freifrau trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Freifrau" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Freifrau" bezeichnet einen weiblichen Adelstitel, der einer verheirateten Frau zusteht, deren Ehemann den Titel "Freiherr" trägt. Der Titel ist eine Form der Anrede für Damen aus dem niederadeligen oder freiherrlichen Stand. Die Endung „frau“ zeigt an, dass es sich um die weibliche Form handelt, während „frei“ auf den freien Stand hinweist, im Gegensatz zu einem Dienstadel. Freifrauen waren in der Regel Teil des höheren Adels und spielten oft eine Rolle in der Gesellschaft, in der sie lebten, insbesondere in Bezug auf kulturelle und politische Einflüsse.
Beispielsatz: Die Freifrau empfing ihre Gäste in der eleganten Schlossbibliothek.
Zufällige Wörter: Bodenmeissel Steuerberater stufenlos trägstes Trainingsjacke