freigebendem


Eine Worttrennung gefunden

frei · ge · ben · dem

Das Wort frei­ge­ben­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort frei­ge­ben­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frei­ge­ben­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "freigebendem" ist eine Partizipialform des Verbs "freigeben". Es handelt sich um das Adjektiv für jemanden oder etwas, der oder das geneigt ist, großzügig oder bereitwillig zu geben oder etwas zu teilen. In diesem Zusammenhang beschreibt es eine Person oder eine Handlung, die von Großzügigkeit geprägt ist oder die Fähigkeit hat, Dinge freizugeben. Es vermittelt den Eindruck von Offenheit und Bereitschaft, anderen etwas zu gewähren oder zur Verfügung zu stellen.

Beispielsatz: Der freigebende Blick des Sonnenuntergangs erfüllte den Raum mit goldenem Licht.

Vorheriger Eintrag: freigebende
Nächster Eintrag: freigebenden

 

Zufällige Wörter: Abhörkuppeln profitableren Rotkreuzler Schlosserei sehen