freigegeben


Eine Worttrennung gefunden

frei · ge · ge · ben

Das Wort frei­ge­ge­ben besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort frei­ge­ge­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frei­ge­ge­ben" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Freigegeben“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „freigeben“. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas erlaubt oder gesperrte Informationen, Objekte oder Zugangsmöglichkeiten für die Nutzung oder den Zugriff geöffnet wurden. Häufig wird der Begriff im Kontext von Verwaltungen, Software oder Sicherheitsfreigaben verwendet, um anzuzeigen, dass zuvor eingeschränkte Inhalte nun zugänglich sind. Das Wort vermittelt also die Idee der Befreiung von Beschränkungen oder der Genehmigung zur Nutzung.

Beispielsatz: Der Antrag wurde endlich freigegeben, sodass wir mit dem Projekt beginnen können.

Vorheriger Eintrag: freigebt
Nächster Eintrag: freigegebene

 

Zufällige Wörter: angelehnter Besucherzahlen Verkostungen Weihnachtsreise zischte