Eine Worttrennung gefunden
Das Wort freigelassen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort freigelassen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "freigelassen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Freigelassen“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „freilassen“, das bedeutet, jemanden oder etwas aus einer eingeschränkten Situation zu befreien oder ihm Freiheit zu gewähren. Das Wort beschreibt den Zustand, in dem jemand oder etwas nicht mehr festgehalten oder kontrolliert wird und nun in der Lage ist, sich frei zu bewegen oder zu agieren. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, von der Freilassung von Tieren in der Natur bis zur Freigabe von Personen aus Gefangenschaft oder anderen restriktiven Umständen.
Beispielsatz: Der Hund wurde nach dem Training endlich freigelassen und rannte fröhlich über die Wiese.
Zufällige Wörter: faulerer Gaussschen happiger reinrassigem Wanderjahrs