Eine Worttrennung gefunden
Das Wort freigelegt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort freigelegt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "freigelegt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Freigelegt“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „freilegen“. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas von einer Überdeckung oder von Hindernissen befreit wurde, sodass es sichtbar oder zugänglich ist. Das Wort wird oft in Kontexten verwendet, in denen Ressourcen, Informationen oder archäologische Befunde durch das Entfernen von Erde, Materialien oder anderen Barrieren ans Tageslicht kommen. Der Begriff vermittelt ein Gefühl der Enthüllung oder Offenbarung, sowohl im physischen als auch im metaphorischen Sinn.
Beispielsatz: Bei der Archäologie wurde eine alte Ruine freigelegt, die viele Geheimnisse enthüllt.
Zufällige Wörter: ausklapptest diebessicherem gebürsteter heraufbeschworener Honigklee