freigeräumtem


Eine Worttrennung gefunden

frei · ge · räum · tem

Das Wort frei­ge­räum­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort frei­ge­räum­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frei­ge­räum­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "freigeräumtem" ist die Partizipialform des Verbs "freiräumen". Es handelt sich hier um das Adjektiv im Dativ Singular, maskulin oder neutral, und beschreibt einen Zustand, in dem ein Bereich oder Raum von Hindernissen oder Dingen befreit wurde. "Freigeräumt" impliziert, dass die Fläche oder das Gebiet nicht nur gereinigt, sondern konkret von Objekten oder Blockaden befreit ist, sodass es genutzt oder betreten werden kann. Im Kontext könnte es beispielsweise für ein geschütztes oder vorbereitendes Umfeld stehen, das nun zur Verfügung steht.

Beispielsatz: Der Weg war nach dem Winter endlich wieder freigeräumtem und führte uns sicher zum Ziel.

Vorheriger Eintrag: freigeräumte
Nächster Eintrag: freigeräumten

 

Zufällige Wörter: Finanziers Fünkchen minderbemitteltes Überpflanzung Untersuchungsgebiet