Eine Worttrennung gefunden
Das Wort freigesetzte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort freigesetzte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "freigesetzte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "freigesetzte" ist die Partizip-II-Form des Verbs "freisetzen". Es wird verwendet, um einen Zustand zu beschreiben, in dem etwas von einer Bindung oder Einschränkung befreit wurde. Häufig findet man diesen Begriff in wissenschaftlichen oder technischen Kontexten, zum Beispiel in Bezug auf chemische Reaktionen, bei denen Stoffe oder Energie freigesetzt werden. In der gegebenen Form kann "freigesetzte" im Deutschen auch als Adjektiv verwendet werden, um etwas zu kennzeichnen, das bereits in einen freien Zustand überführt wurde, wie in "die freigesetzten Gase".
Beispielsatz: Die freigesetzte Energie beschleunigte das Experiment erheblich.
Zufällige Wörter: Fusionsbeschlüssen Spirituskocher störrischerer unermeßlich unkritisches