Eine Worttrennung gefunden
Das Wort freigeworden besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort freigeworden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "freigeworden" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "freigeworden" ist das Partizip II des Verbs "freigeworden". Es beschreibt den Zustand, in dem jemand oder etwas von einer vorherigen Bindung oder Verpflichtung befreit wurde. Der Begriff impliziert, dass die betreffende Person oder Sache nun unabhängig oder verfügbar ist. "Freigeworden" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel, wenn jemand nach einer Entlassung aus einem Job oder einer Befreiung aus einer Beziehung wieder neue Freiheiten genießen kann. Es drückt somit eine Veränderung des Status aus, die oft mit positiven Assoziationen von Freiheit und neuen Möglichkeiten verbunden ist.
Beispielsatz: Der Platz im Park ist endlich freigeworden und lädt zum Verweilen ein.
Zufällige Wörter: Ausstellungsraums DLXXVIII gebietende Kreisparlament mutetet