freigiebiger


Eine Worttrennung gefunden

frei · gie · bi · ger

Das Wort frei­gie­bi­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort frei­gie­bi­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frei­gie­bi­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "freigiebiger" ist die Komparativform des Adjektivs "freigiebig". Es beschreibt eine Person oder Handlung, die besonders großzügig oder spendabel ist. Freigiebige Menschen geben bereitwillig und ohne Zögern etwas her, sei es Geld, Geschenke oder Unterstützung. Der Begriff vermittelt eine positive Eigenschaft des Wohlwollens und des Teilens, was oft mit einem altruistischen oder großzügigen Charakter assoziiert wird.

Beispielsatz: Der freigiebigere Mensch teilt seine Freude stets mit anderen.

Vorheriger Eintrag: freigiebigen
Nächster Eintrag: freigiebiges

 

Zufällige Wörter: Allmacht Fische Großösterreich Probesendung putschte