freilassende


Eine Worttrennung gefunden

frei · las · sen · de

Das Wort frei­las­sen­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort frei­las­sen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frei­las­sen­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Freilassende“ ist die Partizip-Form des Verbs „freilassen“. Es beschreibt jemanden oder etwas, das die Handlung des Freilassens ausführt oder im Zustand des Freilassens ist. In der Regel bezieht es sich auf das Entlassen oder Befreien von jemandem oder etwas aus einer vorherigen Einschränkung oder Gefangenschaft. Die Form kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa bei Tieren, die wieder in die Freiheit entlassen werden, oder bei Menschen in rechtlichen Angelegenheiten, die aus einer Haft entlassen werden.

Beispielsatz: Der freilassende Vogel flog glücklich in den klaren Himmel.

Vorheriger Eintrag: freilassend
Nächster Eintrag: freilassendem

 

Zufällige Wörter: Atomwaffenarsenal blütenweissem Hindernisrennens postmodernem sedimentiertet