Eine Worttrennung gefunden
Das Wort freilegender besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort freilegender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "freilegender" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Freilegender ist die Partizipform des Verbs freilegen. Dieses Wort beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, bei der etwas zuvor Verborgenes oder Bedecktes offengelegt wird, sodass es sichtbar wird. Dabei kann es sich um archäologische Ausgrabungen handeln, bei denen alte Strukturen oder Gegenstände freigelegt werden, oder auch um das Entfernen von Möbeln oder anderen Objekten, um den darunterliegenden Boden freizulegen. Freilegender bezieht sich also auf einen Zustand oder eine Handlung des Freilegens. Die Grundform des Verbs lautet freilegen.
Beispielsatz: Der freilegende Baumstamm war mit Moos und Flechten bewachsen.
Zufällige Wörter: aufzubringenden mitbringenden Sicherheitsstufe Temperatureinflusses Werkzeugmachern