Freimarkt


Eine Worttrennung gefunden

Frei · markt

Das Wort Frei­markt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Frei­markt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Frei­markt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Freimarkt ist ein Volksfest, das seit mehr als 950 Jahren traditionell in Bremen stattfindet. Es handelt sich um den größten Jahrmarkt Norddeutschlands und lockt jährlich Millionen von Besuchern an. Der Freimarkt erstreckt sich über einen großen Teil der Bremer Innenstadt und bietet eine Vielzahl von Fahrgeschäften, Ständen, Buden und gastronomischen Angeboten. Er findet jeden Herbst statt und dauert meistens rund zwei Wochen. Der Freimarkt ist ein beliebtes Ziel für Familien, Jugendliche und Touristen und wird oft auch als "fünfte Jahreszeit" bezeichnet.

Beispielsatz: Der Bremer Freimarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher mit seinen bunten Fahrgeschäften und festlichen Ständen an.

Vorheriger Eintrag: Freimanner
Nächster Eintrag: Freimasstoleranzen

 

Zufällige Wörter: aufgedrängtes brillanter Einzelspieles Elastomerpumpe vorgespieltes