freiprogrammierbarem


Eine Worttrennung gefunden

frei · pro · gram · mier · ba · rem

Das Wort frei­pro­gram­mier­ba­rem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort frei­pro­gram­mier­ba­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frei­pro­gram­mier­ba­rem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "freiprogrammierbarem" ist ein Adjektiv im Dativ Singular, das sich von der Grundform "freiprogrammierbar" ableitet. Es beschreibt Geräte oder Systeme, die in der Lage sind, individuell programmiert oder angepasst zu werden, ohne an vorgegebene Software oder spezifische Vorgaben gebunden zu sein. Es wird häufig in Verbindung mit Geräten wie Fernbedienungen, Controllern oder Automatisierungssystemen verwendet, die dem Benutzer erlauben, eigene Programme oder Funktionen zu erstellen und anzuwenden.

Beispielsatz: Das Gerät ermöglicht die Nutzung eines freiprogrammierbaren Controllers für individuelle Anpassungen.

Vorheriger Eintrag: freiprogrammierbare
Nächster Eintrag: freiprogrammierbaren

 

Zufällige Wörter: Erweiterungssoftware gegessener hochbrisante Konsolidierungsperiode Langenwang