Eine Worttrennung gefunden
Das Wort freischwebend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort freischwebend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "freischwebend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „freischwebend“ ist ein Adjektiv und beschreibt einen Zustand, in dem etwas schwebt oder sich in der Luft befindet, ohne direkt auf einer festen Unterlage zu ruhen. Es vermittelt das Gefühl von Leichtigkeit und Unabhängigkeit. Oft wird der Begriff in technischen oder künstlerischen Kontexten verwendet, etwa bei freischwebenden Konstruktionen, die ohne sichtbare Stütze wirken, oder in der Kunst, um Werke zu beschreiben, die den Anschein erwecken, als schwebten sie. Das Wort setzt sich aus „frei“ und „schwebend“ zusammen und betont die schwebende, ungebundene Eigenschaft.
Beispielsatz: Die Lampen hingen freischwebend von der Decke und schufen eine magische Atmosphäre im Raum.
Zufällige Wörter: einräumtet Stoffwechsels trillernd Weltkenntnissen