Eine Worttrennung gefunden
Das Wort freisetzt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort freisetzt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "freisetzt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "freisetzt" ist die 3. Person Singular Präsens von "freisetzen". "Freisetzen" ist ein transitives Verb und bedeutet, etwas oder jemanden aus einer festen, gebundenen Lage zu befreien oder loszumachen. Es kann auch bedeuten, dass man etwas oder jemanden freigibt, zum Beispiel eine Substanz, eine Energie oder ein Gefühl. Das Wort "freisetzt" beschreibt also den Vorgang des Befreiens oder Freigebens im gegenwärtigen Moment.
Beispielsatz: Die neue Technologie setzt innovative Ideen und Möglichkeiten frei.
Zufällige Wörter: Hörergebnis Indianerbewegung labormäßig Majoranöle Staranwalt