Eine Worttrennung gefunden
Das Wort freiwerde besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort freiwerde trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "freiwerde" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Freiwerde" ist eine Form des Verbs "freiwerden", das sich auf den Prozess bezieht, in dem etwas oder jemand von einer Belastung, Verantwortung oder Verpflichtung befreit wird. Es beschreibt den Zustand, in dem man sich von Fesseln, Einschränkungen oder Verpflichtungen löst, um selbstbestimmt und unabhängig zu sein. Oft wird der Begriff im Zusammenhang mit emotionalen, sozialen oder finanziellen Belastungen verwendet, die einen Menschen zurückhalten. Das Wort vermittelt ein Gefühl der Erleichterung und des Neuanfangs, da man die Möglichkeit erhält, neue Wege zu gehen oder neue Chancen zu ergreifen.
Beispielsatz: Nach einer langen Zeit des Wartens konnte sie endlich ihren Platz im Team freiwerden lassen.
Zufällige Wörter: Fahrgestelle Renntages sehnigen sturmfreie