freiwilligem


Eine Worttrennung gefunden

frei · wil · li · gem

Das Wort frei­wil­li­gem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort frei­wil­li­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frei­wil­li­gem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „freiwilligem“ ist die Dativ-Form des Adjektivs „freiwillig“. Es beschreibt eine Handlung oder Entscheidung, die aus eigenem Willen und ohne Zwang erfolgt. Die Verwendung im Dativ deutet darauf hin, dass es sich auf eine Person oder ein Subjekt bezieht, das aktiv an einer freiwilligen Handlung oder Beteiligung teilnimmt. Das Wort wird oft in Zusammenhängen verwendet, in denen es um Engagement, Hilfe oder Beiträge geht, die nicht aus einer Verpflichtung, sondern aus Überzeugung oder persönlichem Interesse erwachsen.

Beispielsatz: Der freiwillige Helfer unterstützte das Team bei der Organisation der Veranstaltung.

Vorheriger Eintrag: Freiwillige
Nächster Eintrag: freiwilligen

 

Zufällige Wörter: Individualentschädigung Klausulieren sinnverwandt unfühlbarer vereinfache