Freizeitkicker


Eine Worttrennung gefunden

Frei · zeit · ki · cker

Das Wort Frei­zeit­ki­cker besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Frei­zeit­ki­cker trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Frei­zeit­ki­cker" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Freizeitkicker ist jemand, der Fußball als Hobby spielt und nicht auf professionellem Niveau aktiv ist. Diese Person genießt es, in ihrer Freizeit mit Freunden oder in einem Hobbyverein zu kicken und Spaß am Spiel zu haben. Der Begriff "Freizeitkicker" bezieht sich auf Hobby-Fußballer, die ihren Sport in ihrer Freizeit betreiben, ohne Teil einer offiziellen Liga oder Mannschaft zu sein.

Beispielsatz: Am Wochenende treffen sich die Freunde wieder zum Spielen auf dem Platz als Freizeitkicker.

Vorheriger Eintrag: Freizeitkapitäne
Nächster Eintrag: Freizeitkleidung

 

Zufällige Wörter: gehörnt hochzufriedenes liebevollerer Parlamentsausschüsse Wahnvorstellung