Freizeitmode


Eine Worttrennung gefunden

Frei · zeit · mo · de

Das Wort Frei­zeit­mo­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Frei­zeit­mo­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Frei­zeit­mo­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Freizeitmode bezeichnet Kleidung, die für die Freizeit und informelle Anlässe konzipiert ist. Sie zeichnet sich durch Bequemlichkeit und Vielseitigkeit aus und ist oft aus luftigen, elastischen Materialien gefertigt. Die Auswahl reicht von lässigen T-Shirts und Jeans bis hin zu sportlichen Sweatshirts und Sneakern. Freizeitmode spiegelt persönliche Stile und Trends wider, wobei Komfort und Stil gleichermaßen im Vordergrund stehen. Der Begriff setzt sich aus „Freizeit“, einer Zeit zur Entspannung und Erholung, und „Mode“, der aktuellen Gestaltung von Kleidung und stilistischen Ausdrucksformen, zusammen.

Beispielsatz: In der Freizeitmode kombiniert man Komfort mit einem modernen und lässigen Stil.

Vorheriger Eintrag: Freizeitmesse
Nächster Eintrag: Freizeitmöglichkeiten

 

Zufällige Wörter: ahnungsvollste Felsentempel hochgeschraubtem Langfassung vierhundertsechsundfünfzigster