Eine Worttrennung gefunden
Das Wort freizulassen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort freizulassen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "freizulassen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "freizulassen" ist ein Infinitiv und setzt sich aus dem Verb "lassen" und dem Wortteil "frei" zusammen. Es bedeutet, jemanden oder etwas von einer Verpflichtung, Beschränkung oder Kontrolle zu befreien. Im übertragenen Sinne kann es auch bedeuten, jemandem die Freiheit zu geben, eigene Entscheidungen zu treffen oder sich in eine bestimmte Richtung zu entwickeln. Die Verwendung kann sowohl im persönlichen als auch im rechtlichen Kontext vorkommen, beispielsweise wenn es darum geht, eine Person aus einer Haft zu entlassen oder ihr die Freiheit zu gewähren, bestimmte Aktionen selbstständig auszuführen.
Beispielsatz: Es ist wichtig, Raum für neue Ideen freizulassen.
Zufällige Wörter: ansetzenden kreditsuchenden Schwenkkräne Verdächtigungen Wäschereiservice