freizumachender


Eine Worttrennung gefunden

frei · zu · ma · chen · der

Das Wort frei­zu­ma­chen­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort frei­zu­ma­chen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frei­zu­ma­chen­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "freizumachender" ist die Form eines Partizips und stammt vom Verb "freimachen" ab. Es ist zusammengesetzt und besteht aus den Elementen "frei", "zu" und "machender". Das Wort beschreibt etwas, das gemacht werden muss, um Freiheit zu erlangen oder um jemanden/etwas von Hindernissen oder Verpflichtungen zu befreien. Es kann als Adjektiv verwendet werden und bezieht sich auf etwas, das aktuell gemacht, erledigt oder aus dem Weg geräumt werden muss, um Freiheit zu erreichen.

Beispielsatz: Die neue Designrichtlinie war freizumachender für die kreative Entfaltung der Mitarbeiter.

Vorheriger Eintrag: freizumachenden
Nächster Eintrag: freizumachendes

 

Zufällige Wörter: abmühendem anrolltet darzubringendes Mäuler Schichtaufbau