Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fremdstrom besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fremdstrom trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fremdstrom" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Fremdstrom ist ein Begriff aus der Elektrotechnik und bezeichnet den Strom, der in einem elektrischen System fließt, der aber nicht von der internen Stromquelle erzeugt wird. Dieser Strom kann von externen Quellen wie Generatoren, Batterien oder anderen Stromkreisen stammen. Fremdstrom kann sowohl positiven als auch negativen Einfluss auf das elektrische System haben, je nachdem, ob er unerwünscht ist oder bewusst genutzt wird. Der Begriff "Fremdstrom" ist in der Grundform und wird in der Fachsprache verwendet.
Beispielsatz: Der Fremdstrom wird oft verwendet, um elektrische Geräte mit Energie zu versorgen, die nicht mit einer eigenen Batterie betrieben werden können.
Zufällige Wörter: Gesundheitsgefahr Klavierdeckel Ringens Rückenansicht zurückhaltendem