frequentiertest


Eine Worttrennung gefunden

fre · quen · tier · test

Das Wort fre­quen­tier­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort fre­quen­tier­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fre­quen­tier­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Frequentiertest ist die Superlativform von "frequentieren" und bedeutet "am häufigsten besucht oder genutzt". Es beschreibt etwas, das eine hohe Anzahl an regelmäßigen Besuchen oder Nutzungen erfährt. Das Wort ist abgeleitet vom Verb "frequentieren", das "regelmäßig besuchen oder nutzen" bedeutet. Der Stamm des Verbs ist "frequentier-", das im Superlativ mit "-est" erweitert wird. Der Wortstamm entstammt dem lateinischen Wort "frequentare", das ebenfalls "häufig besuchen" bedeutet.

Beispielsatz: Der Park wird besonders im Sommer häufig frequentiert.

Vorheriger Eintrag: frequentiertes
Nächster Eintrag: frequentiertet

 

Zufällige Wörter: Bergpreis durchzumogelndes Gasöl Rebhuhnbevölkerung Umweltsanierung