Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Frequenzerhaltung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Frequenzerhaltung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Frequenzerhaltung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Frequenzerhaltung ist ein Begriff aus der Physik, der besagt, dass die Frequenz einer Schwingung oder Welle konstant bleibt, wenn keine äußeren Einflüsse wirken. Frequenzerhaltung ist ein grundlegendes Prinzip in der Akustik, Elektronik und Optik. Wenn eine Welle durch ein Medium propagiert wird, kann es zu Abweichungen von der Frequenzerhaltung kommen, zum Beispiel durch Absorption oder Dispersion. In solchen Fällen ändert sich die Frequenz der Welle im Laufe der Zeit oder im Raum. Die Frequenzerhaltung ist daher von großer Bedeutung bei der Übertragung und Verarbeitung von Signalen in der Technik.
Beispielsatz: Die Frequenzerhaltung ist entscheidend für die Stabilität von Schwingungssystemen.
Zufällige Wörter: gerilltem hervorrufendes hochkomplexen Motherboards nötigeren