Eine Worttrennung gefunden
Das Wort frequenzprogrammierbarer besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort frequenzprogrammierbarer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "frequenzprogrammierbarer" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „frequenzprogrammierbarer“ beschreibt ein Gerät oder System, das in der Lage ist, Frequenzen programmatisch zu steuern oder zu verändern. Es leitet sich von „Frequenz“ (das Maß für die Schwingungen pro Sekunde) und „programmierbar“ (fähig, durch ein Programm gesteuert zu werden) ab. In diesem Kontext ist das Wort im Deutschen eine zusammengesetzte Form, die verwendet wird, um die Eigenschaft oder Funktion eines technischen Elements zu kennzeichnen, etwa in der Telekommunikation oder Signalverarbeitung. Die Grundform „frequenzprogrammierbar“ beschreibt generell die Fähigkeit, Frequenzen zu programmieren oder anzupassen.
Beispielsatz: Das neue Gerät ist frequenzprogrammierbar und ermöglicht eine präzise Steuerung der Signalverarbeitung.
Zufällige Wörter: ankoppelte berufenes hingesetztes Seebäres wegführst