freudestrahlendem


Eine Worttrennung gefunden

freu · de · strah · len · dem

Das Wort freu­de­strah­len­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort freu­de­strah­len­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "freu­de­strah­len­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „freudestrahlendem“ ist eine Form des Adjektivs „freudestrahlend“, das aus der Kombination der Wörter „Freude“ und „strahlen“ entsteht. Es beschreibt einen Zustand oder eine Erscheinung, die von großer Freude und Lebhaftigkeit geprägt ist. In der hier verwendeten Form ist „freudestrahlendem“ das Dativ Maskulinum oder Neutrum des Adjektivs und kann beispielsweise in einem Satz wie „mit dem freudestrahlendem Gesicht“ erscheinen. Es vermittelt ein Bild von jemandem, dessen Gesicht vor Freude strahlt, und ruft positive, heitere Assoziationen hervor.

Beispielsatz: Die Kinder rannten freudestrahlend zum Spielplatz, als sie die neuen Schaukeln entdeckten.

Vorheriger Eintrag: freudestrahlende
Nächster Eintrag: freudestrahlenden

 

Zufällige Wörter: alemannischem elektrolytisches Entpolitisierung improvisierte Seidel