Eine Worttrennung gefunden
Das Wort freudig besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort freudig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "freudig" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Freudig ist ein Adjektiv, das von dem Substantiv "Freude" abgeleitet ist. Es beschreibt einen Zustand der Freude, der Freude oder der Begeisterung. Freudig bedeutet, dass man glücklich, erheitert oder vergnügt ist. Es drückt Positivität, Zufriedenheit und Frohsinn aus. Beispiel: "Das freudige Lachen der Kinder erfüllte den Raum mit einer warmen Atmosphäre."
Beispielsatz: Sie begrüßte ihre Freunde freudig am Bahnhof.
Zufällige Wörter: ausgetretenes einhundertfünfunddreissigster Katastrophenzeiten Motorenpalette Telefongespräche