freudig


Eine Worttrennung gefunden

freu · dig

Das Wort freu­dig besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort freu­dig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "freu­dig" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Freudig ist ein Adjektiv, das von dem Substantiv "Freude" abgeleitet ist. Es beschreibt einen Zustand der Freude, der Freude oder der Begeisterung. Freudig bedeutet, dass man glücklich, erheitert oder vergnügt ist. Es drückt Positivität, Zufriedenheit und Frohsinn aus. Beispiel: "Das freudige Lachen der Kinder erfüllte den Raum mit einer warmen Atmosphäre."

Beispielsatz: Sie begrüßte ihre Freunde freudig am Bahnhof.

Vorheriger Eintrag: Freudianer
Nächster Eintrag: freudige

 

Zufällige Wörter: ausgetretenes einhundertfünfunddreissigster Katastrophenzeiten Motorenpalette Telefongespräche