freudlosestes


Eine Worttrennung gefunden

freud · lo · ses · tes

Das Wort freud­lo­ses­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort freud­lo­ses­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "freud­lo­ses­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Freudlosestes" ist ein Superlativ des Adjektivs "freudlos". Es beschreibt einen Zustand oder ein Gefühl, das durch das Fehlen von Freude oder positivem Empfinden gekennzeichnet ist. Das Wort impliziert eine extreme Ausprägung von Freudlosigkeit und wird oft verwendet, um eine besonders triste, leidvolle oder unglückliche Situation oder Stimmung zu kennzeichnen. Es trägt die Bedeutung der höchsten Intensität im Vergleich zu anderen möglicherweise weniger freudlosen Zuständen.

Beispielsatz: Der freudloseste Tag in meinem Leben war der, an dem ich ohne meine Freunde feiern musste.

Vorheriger Eintrag: freudlosester
Nächster Eintrag: Freudlosigkeit

 

Zufällige Wörter: eigensinniges eingraviertem kurzsichtig Oberregierungsrat schwungvolleres