freudvolle


Eine Worttrennung gefunden

freud · vol · le

Das Wort freud­vol­le besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort freud­vol­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "freud­vol­le" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „freudvolle“ ist eine Adjektivform des Grundwortes „freudvoll“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die von Freude, Glück und positiven Emotionen geprägt ist. „Freudvolle“ wird häufig verwendet, um Erlebnisse, Ereignisse oder Menschen zu charakterisieren, die Freude auslösen oder verbreiten. In der Regel beschreibt es eine Atmosphäre oder ein Gefühl, das von Zuversicht und Zufriedenheit begleitet wird. Man könnte beispielsweise von einem „freudvollen Moment“ oder einer „freudvollen Feier“ sprechen.

Beispielsatz: Die freudvolle Stimmung des Festes steckte alle Gäste an.

Vorheriger Eintrag: freudvoll
Nächster Eintrag: freudvollem

 

Zufällige Wörter: abschießendem Didaktiker dressierender gangbares Strassenradrennen