freuenden


Eine Worttrennung gefunden

freu · en · den

Das Wort freu­en­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort freu­en­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "freu­en­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „freuenden“ ist die Formen des Verbs „freunden“ im Präsens, dritte Person Plural oder im Infinitiv. Es beschreibt den Akt, Freundschaften zu schließen oder Freude über eine bereits bestehende Freundschaft auszudrücken. „Freunden“ impliziert eine positive, angenehme Beziehung zwischen Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, Spaß haben und Zeit miteinander verbringen. Es ist ein Ausdruck von Geselligkeit und sozialer Verbundenheit. In einem weiteren Sinne kann es auch die Freude und das Wohlbefinden reflektieren, die aus zwischenmenschlichen Beziehungen resultieren.

Beispielsatz: Die schönen Erinnerungen mit meinen Freunden erfreuen mich immer wieder.

Vorheriger Eintrag: freuendem
Nächster Eintrag: freuender

 

Zufällige Wörter: Eide krempige Pauschalierungen Steuereintreiber stolperndem